Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hohenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Hohenstadt
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.hohenstadt-alb.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 59 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 59.
MB20240730.pdf

wurden die Gemeinderäte Daniel Buck und Efstratios Dritsas. Es erfolgte geheime Wahl. Gemeinderat Daniel Buck erhielt 6 Stimmen, Gemeinderat Efstratios Dritsas 2 Stimmen. Damit wurde Gemeinderat Daniel Buck [...] wurde Gemeinderat Gauss gewählt. Für den persönlichen Stellvertreter wurde Gemeinderat Tobias Schweizer vorgeschlagen. Der Gemeinderat entschied offen zu wählen. Ohne Gegenstimme wurde Gemeinderat Schweizer [...] Monika Saur Stellvertreter: Gemeinderat Uwe Gauss Gemeinderat Efstratios Dritsas Stellvertreter: Gemeinderat Tobias Schweizer Gemeinderat Siegfried Ramminger Stellvertreter: Gemeinderätin Monika Saur Kindergarten-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
MB20240625.pdf

einzelnen Funktionen der Gemeinderäte in Verbänden und Ausschüssen vor. Der Vorsitzende überreichte jedem zu ehrenden Gemeinderat ein Geschenk der Gemeinde und zeichnete folgende Gemeinderäte mit der Ehrennadel [...] Ehrennadel des Gemeindetags aus: Gemeinderat Tobias Schweizer für 10 Jahre Gemeinderat Uwe Gauss für 10 Jahre Gemeinderat Rudolf Stehle für 20 Jahre, zusätzlich noch mit der Ehrenstele GR Rudolf Stehle, BM Günter [...] g hat der Gemeinderat über die Annahme von Spenden zu entscheiden. Ohne Diskussion beschloss der Gemeinderat einstimmig, die Spende anzunehmen. - Einweihung Heizzentrale GP-Joule Gemeinderat Müller kritisierte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024
MB20240603.pdf

4 KomWG) Bestimmung des Wahlraumes Wahlraum ist der Bürgersaal im FDH (§ 23 Abs. 1 KomWO) Der Gemeinderat beschließt einstimmig die vorgeschlagenen Termine und Festlegungen. Weiter wird beschlossen, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024
MB20240513_3.pdf

1. Quartal 2025. Bis zu diesem Zeitpunkt darf mit den Umbauarbeiten nicht begonnen werden. Der Gemeinderat nahm Kenntnis von den Ausführungen. Weiter ging es mit Bausachen, Antrag auf Errichtung einer [...] daher kann aus Sicht der Verwaltung das Einvernehmen erteilt werden. Ohne Diskussion beschloss der Gemeinderat einstimmig das Einvernehmen zu dem Bauantrag wird erteilt. Es folgte der Antrag auf Neubau eines [...] dem Grundstück Buchenweg 7/1 im Kenntnisgabeverfahren. Der Vorsitzende gab das Bauvorhaben dem Gemeinderat zur Kenntnis. Das Bauamt des Landratsamtes Göppingen hat den Eingang der vollständigen Unterlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
MB20240416.pdf

Dorfplatz. Der Gemeinderat schlug vor, den Briefkasten bei dem ehemaligen Volksbankgebäude aufzustellen. - Baumspende für Neugeborene in Hohenstadt Gemeinderat Gauss erinnerte daran, dass der Gemeinderat beschlossen [...] von 5% bis 25% liegen könnten. Auf die Frage von Gemeinderat Ramminger antwortete der Vorsitzende, dass die Regelung ab Mai 2024 gelten soll. Gemeinderat Stehle meinte, da die wöchentliche Öffnungszeit [...] wurde, kann er sich eine Senkung der Gebühren um 15 % vorstellen. Gemeinderat Müller schlug vor, die Gebühr um 20% zu senken. Auch Gemeinderat Reiner Schweizer kann sich eine Senkung um 20 % vorstellen. A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
MB20240319.pdf

t begrüßte der Vorsitzende den Verbandskämmerer Frieder Götz. Der Haushaltsplan 2024 wurde im Gemeinderat in der letzten Sitzung im Februar 2024 vorberaten. Herr Götz erläuterte den Ergebnishaushalt und [...] Liegenschaften der Gemeinde und die Sanierung der Friedhofstraße. Außerdem sind auf Vorschlag des Gemeinderats für 2025 zur Sanierung des Hartplatzes beim Rathaus 25.000 € eingeplant. Die Auswirkungen des [...] wurden verschiedene Fragen zum Haushalt gestellt und von Herrn Götz umfassend beantwortet. Der Gemeinderat beschlosst einstimmig die Haushaltssatzung und stimmte dem Haushalt 2024 zu. Als Nächstes ging[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024
MB20240220.pdf

geleistet hat. Nach § 78 der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat über die Annahme von Spenden zu entscheiden. Ohne Diskussion beschloss der Gemeinderat einstimmig die o. a. Spenden anzunehmen. Unter dem [...] durch den Gemeinderat gefasst werden. Im Jahr 2024 sollen auch die Verkaufsgespräche durchgeführt und die Vertragsabschlüsse fertig gestellt werden. - Heckenpflege durch den Bauhof Gemeinderat Stehle regte [...] Planung für Pflanztröge. Die Ausschreibung wurde bereits eingeleitet. Über die Vergabe wird der Gemeinderat in einer der nächsten Sitzungen entscheiden. - Erweiterung der BOS-Digitalfunkanlage auf dem F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024
MB20240130.pdf

diskutiert. In der heutigen Sitzung soll die Stellungnahme final beschlossen werden. Nachdem dem Gemeinderat die Entscheidung über eine Kooperation mit einem Projektierer (vorgeschlagen Albwerk Geislingen [...] deutlich reduzierte Erweiterung (gemäß Lageplan) vorstellbar. In der anschließenden Diskussion meinte Gemeinderat Buck, mit den vorhandenen 3 Windkraftanlagen sind schon ca. 6 % der Gemarkungsfläche bebaut. Das [...] vorgeschlagen nur den Bereich der 3 bestehenden Windkraftanlagen als Vorranggebiet auszuweisen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Stellungnahme des Beschlussvorschlags. Als Vorranggebiet soll der Bereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
MB20240123.pdf

Bürgermeisterwahl Der Gemeinderat nahm ohne weitere Aussprache Kenntnis vom Jahresrückblick 2023. Der Vorsitzende legte dem Gemeinderat den Spendenbericht 2023 vor. Der Gemeinderat stimmte der Annahme der [...] und endet um 18.00 Uhr. IV. Stimmzettel Für die Stimmzettel der Wahl des Gemeinderats wird die Farbe Gelb festgelegt. Der Gemeinderat stimmte der Bildung des Gemeindewahlausschusses wie vorgeschlagen zu und [...] mitgewirkt. Der 1. Stellvertretende Bürgermeister Gemeinderat Armin Ramminger hat daher zu diesem Tagesordnungspunkt den Vorsitz übernommen. Gemeinderat Ramminger erläuterte die Vorlage sowie die Stellenanzeige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 236,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
MB20231212__002_.pdf

der anschließenden Diskussion wurden verschiedene Sachverhalte zum Thema Wald angesprochen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig den Haushaltsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2024. Unter dem Tagesordnungspunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2023