Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hohenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Hohenstadt
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.hohenstadt-alb.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 52 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 52.
MB20200526.docx

Ramminger ist als stellvertretender Kommandant bis 2024 zu bestellen. Der Gemeinderat stimmte den Bestellungen zu. Weitere Funktionen wurden wie folgt vergeben: · Kassier Günter Kröner für 5 Jahre · Aussch [...] Kommandanten gewählt. Der stellvertretende Kommandant Heiko Ramminger wurde einstimmig für weitere 4 Jahre in seinem Amt bestätigt. Herr Joachim Götz ist als Kommandant bis 2023 zu bestellen. Herr Heiko Ramminger [...] Steige entsandt. Danach wurde die Aufhebung der Bestellung der derzeitigen Gutachter mit Ablauf des 30.06.2020 besprochen. Die Amtszeit der derzeit bestellten Gutachter müssen mit Ablauf des 30.06.2020 aufgehoben[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 25,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
Bericht_vom_18.05.2021.pdf

angesprochen: - Barrierefreie Haltestellen Der Vorsitzende berichtete, dass der Gesetzgeber barrierefreie Haltestellen vorschreibt. Für Hohenstadt betrifft das die Bushaltestelle in der Ortsmitte. Dazu ist [...] die Möglichkeit, Stellung zu beziehen und Anregungen vorzubringen. Gleichzeitig werden die Behörden und Träger öffentlicher Belange von der Auslegung informiert und um Stellungnahme gebeten. Die Ergebnisse [...] Gemeinderat beschließt für den im beiliegenden Lageplan vom 18.5.2021 dargestellten Bereich nach § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung der Einbeziehungssatzung „Wiesensteiger Straße“ im vereinfachten Verfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 452,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2021
MB20230425.pdf

ssitzung vom 28. März 2023 bekannt. Bei der Bürgerfragerunde wurden folgende Fragen gestellt: Eine Zuhörerin stellte die Frage, warum in der Ortsdurchfahrt die Tempo 30-Zone die ganze Woche von 7 bis 17 [...] aufgrund gesunkener Einwohnerzahlen (Wegfall der Bahn-Baustelle) geringer aus. In der anschließenden kurzen Diskussion wurden verschiedene Fragen zum Haushalt gestellt und von Frau Dursch umfassend beantwortet [...] dass folgende Spenden geleistet wurden: Volksbank Alb eG Hauptstelle Laichingen 500,00 € Kindergarten Bergesspitze Volksbank Alb eG Hauptstelle Laichingen 500,00 € Hohenstadter Wichtelstube Nach § 78 der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 226,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
MB20200630.docx

fertig gestellt und auch der Einbau der Bankette kurz vor der Fertigstellung. Außerdem wird die Ausgleichsschicht in der Weströhre aufgebracht. Bei der Filstalbrücke sind die Schrägstiele erstellt und der [...] Amtszeit der Gutachter nicht richtig dargestellt wurde. Daher muss die öffentlich-rechtliche Vereinbarung vom 28.05.2020 wie folgt geändert werden: § 5 Gutachterbestellung öffentlich-rechtliche Vereinbarung [...] 16. Juni 2020 bekannt. Weiter ging es mit Bausachen: .1 Bauantrag auf Neubau eines Carports mit Abstellraum auf dem Grundstück Buchenweg 3. Der Vorsitzende erläuterte anhand von Planunterlagen das Bauvorhaben[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 22,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
Bericht_vom_25.10.2022.pdf

überlegenswert, die Stelle mit fachkundigem Personal wie z.B. Bautechnikern, Architekten usw. zu besetzen. In der anschließenden kurzen Diskussion meinte Gemeinderat Buck, dass die Stelle nicht mit einem [...] der gemeinsame Gutachterausschuss Geislingen den Mitgliedsgemeinden die Erstellung eines jeweiligen Mietspiegels in Aussicht gestellt hat. Die Verwaltung hat für Hohenstadt Interesse signalisiert. Nach einer [...] die Kanalsanierung in der Wiesensteiger Straße begonnen hat. - Bushaltestelle Lindenhöfe Gemeinderat Buck erinnerte an die Bushaltestellen bei den Lindenhöfen. Es folgte noch eine nichtöffentliche Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 438,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
MB20201215.pdf

Plangebiets liegenden landwirtschaftlichen Hofstelle können Einwirkungen auf das Plangebiet nicht ausgeschlossen werden. Um einen Abstand zwischen der Hofstelle und einer künftigen Wohnbebauung zu schaffen [...] Teck das Gestaltungskonzept für den Gemeindefriedhof mit 2 Varianten vorgestellt wurde. Bei der Diskussion hatte sich herausgestellt, dass die Variante 1 bevorzugt wird. Dabei soll die jetzige Zufahrt von [...] die freie Strecke Aichelberg und ein Großteil der Baustelleneinrichtungsfläche an die Bahntechnik Oberbau (BTO) übergeben worden ist. Die Fertigstellung des Außenbereichs wie z. B. Wirtschaftswege ist für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
Bericht_vom_20.10.2020.docx

aufzulösen. Die Hohenstadter Wichtelstube hat den Antrag gestellt, dass die Gemeinde ab 01.01.2021 die Einrichtung zur U-3-Betreuung mit dem eingestellten Personal übernimmt. Das bedeutet, ab 2021 wird die Gemeinde [...] Lieferung Tischtennisplatte Der Vorsitzende informierte, dass die bestellte Tischtennisplatte inzwischen geliefert wurde. Die Aufstellung erfolgt im Frühjahr 2021 beim Spielplatz am Rathaus. - Straßenve [...] September 2020 bekannt. In der Bürgerfragerunde wurden von den anwesenden Zuhörern keine Fragen gestellt. Weiter ging es mit der Blutspenderehrung. Der Vorsitzende ehrte Herrn Sebastian Götz für 10-maliges[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 22,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2020
Bericht_vom_22.02.2022.pdf

umgesetzt wird. - Es wird wie in der letzten Stellungnahme vom 19.9.2018 vorgeschlagen, die Flurstücke 467 und 466 der Gemarkung Hohenstadt im Bereich der Anschlussstelle Albaufstiegstrasse (L 1235)/K 1433 zur [...] privaten Flächen für Baustelleneinrichtungen genutzt werden sollen. Der Gemeinderat nahm Kenntnis von den Ausführungen des Vorsitzenden und stimmte der vorgeschlagenen Stellungnahme zu. Nächster Tageso [...] chen Maßnahmen - Anpassungen von FFH-Maßnahmen - Verträglichkeitsprüfungen Vogelschutzgebiet - Erstellung Artenschutzgutachten - Einfügen eines Kartierbericht Fauna - Anpassung des Bauablaufs zum Schutz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 447,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
Bericht_vom_27.09.2022.pdf

den vorgeschlagenen Aufstellungsbeschluss des Rechenschaftsberichtes. Es folgte die Feststellung der Jahresrechnung 2021. Herr Götz ging ausführlich auf den Feststellungsbeschluss mit Rechenschaftsbericht [...] Tagesordnungspunkt war die Feststellung der Jahresrechnung 2020. Der Vorsitzende begrüßte den Verbandskämmerer Frieder Götz. Herr Götz erläuterte den Feststellungsbeschluss mit Rechenschaftsbericht 2020 [...] Zufahrten zu den Baustellen über den Feldweg nach der Autobahnbrücke (K 1433) und dem Feldweg am Ende der K 1433 auf Laichinger Gemarkung wurden Geschwindigkeitstrichter für den Baustellenverkehr eingerichtet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
Bericht_vom_23.03.2021.pdf

der 3 Stellvertreter sowie die Bestellung der 2 Geschäftsführer und der Kassenverwaltung auf der Tagesordnung stehen. Der jetzige Verbandsvorsitzende BM Klaus Kaufmann sowie die Stellvertreter BM Sven [...] kaufmännischen Geschäftsführerin soll die neue Kämmerin der Stadt Laichingen Frau Annika Michel bestellt werden. Der technische Geschäftsführer bleibt Herr Werner Zimmermann und Kassenverwalterin wird [...] grundsätzliche Festlegung der Ausstattung erfolgen. Dabei handelt es sich um die WC Anlage, Fahrradunterstellplatz, Wartehallen, Straßenbeleuchtung, Breitband, E-Mobilität, Videoüberwachung, Fahrgastinformation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021