Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hohenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Hohenstadt
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.hohenstadt-alb.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 59 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 59.
MB20191015.docx

verkauft wird. Gemeinderat Ramminger schlug vor ein Angebot über ein Vorführfahrzeug einzuholen. Nachdem dem Gemeinderat bis zur Sitzung nicht alle Zahlen vorlagen, stellte Gemeinderat Buck den Antrag [...] In der anschließenden Diskussion regte Gemeinderat Stehle an das jetzige Bauhoffahrzeug auszuschreiben, um einen höheren Verkaufspreis zu erhalten. Gemeinderat Müller meinte, dass Leasing nur Sinn macht [...] den Neubau der DB vorgesehen. Gemeinderat Stehle erklärte, die Straße soll im jetzigen Zustand belassen werden mit der Möglichkeit der Ausweisung eines Radweges. Gemeinderat Ramminger sagte, der Rückbau[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 20,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
MB20190917.docx

entschieden wurde und der Gemeinderat das Einvernehmen erteilt hat. Außerdem ging es um den Abbruch von baulichen Anlagen Hauptstraße 20 + 22 im Kenntnisgabeverfahren. Der Gemeinderat nahm den Abbruch der baulichen [...] die Übergangsfrist bis zum verbindlichen Umstellungszeitpunkt auf den 01.01.2020 verlängert. Vom Gemeinderat wurde auf Empfehlung des Gemeindeverwaltungsverbandes in Abstimmung mit allen Verbands- gemeinden [...] verschiedene Fragen zum neuen Haushaltsrecht gestellt und von Frau Nägele umfassend beantwortet. Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Haushaltssatzung 2019. Weiter ging es mit dem Sachstandsbericht zur B[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 22,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
MB20190723.docx

Gegenstimme. Gemeinderat Daniel Buck Stellvertreter: Gemeinderat Armin Ramminger Gemeinderat Rudolf Stehle Stellvertreter: Gemeinderat Uwe Gauss Gemeinderat Sebastian Müller Stellvertreter: Gemeinderat Tobias [...] Der Gemeinderat entschied offen zu wählen. Ohne Gegenstimme wurde Gemeinderat Armin Ramminger gewählt. Zweiter Vertreter Der Gemeinderat entschied offen zu wählen. Ohne Gegenstimme wurde Gemeinderat Kurt [...] Stellvertreter: Gemeinderat Daniel Buck Gemeinderat Sebastian Müller Stellvertreter: Gemeinderat Uwe Gauss Vertreter für den Zweckverband Region Schwäbische Alb: Vorgeschlagen wurden die Gemeinderäte Uwe Gauss[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 26,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
Friedhofssatzung_2021_1pdf.pdf

Baden-Württemberg sowie den §§ 2, 11 und 13 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 16. November 2021 die nachstehende Friedhofssatzung erlassen: I. Allgemeine Vorschriften § 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2021
Der_Vorsitzende_gab_das_Protokoll_der_Gemeinderatssitzung_vom_13.pdf

- Corona-Pandemie Der Gemeinderat nahm ohne weitere Aussprache Kenntnis vom Jahresrückblick 2021. Der Vorsitzende legte dem Gemeinderat den Spendenbericht 2021 vor. Der Gemeinderat stimmte der Annahme der [...] am 31.12.2021: 270.596 € ausgehend von 896 Einwohnern Stand 30.6.2020 5. Arbeit des Gemeinderates Der Gemeinderat trat zu 11 Sitzungen mit 75 öffentlichen und 31 nichtöffentlichen Tagesordnungspunkten [...] Anpassung des Pachtpreises von 3% in den Vertrag aufzunehmen und den Vertrag juristisch zu prüfen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig: In dem Pachtvertrag soll eine jährliche Erhöhung von 3% des Pachtpreises[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 464,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
Bericht_vom_31.05.2022.pdf

Bauvorhaben und verwies auf die Vorberatung des Gemeinderats. Für das Gebiet gilt der Bebauungsplan „Rösse II“. Nach kurzer Diskussion beschloss der Gemeinderat einstimmig: das Einvernehmen zu dem Bauantrag [...] g Hohenstadt Gemeinderat Müller bat um Information über den Stand der Nahwärmeversorgung durch die Firma GP-Joule aus Buttenwiesen in einer der nächsten Gemeinderatssitzungen. Gemeinderat Buck erinnerte [...] Diskussion bei der die Entwässerung und die Wasserversorgung angesprochen wurden beschloss der Gemeinderat bei einer Enthaltung: das Einvernehmen zu dem Bauantrag wird erteilt. Antrag auf Neubau einer Garage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
Bericht_vom_30.03.2022.pdf

Feuerwehrkameraden für die Ehrenmitgliedschaft vorgeschlagen hat. Nach der Feuerwehrsatzung kann der Gemeinderat auf Vorschlag des Feuerwehrausschusses Personen, die sich um das örtliche Feuerwehrwesen besondere [...] eichens in Bronze seit 15.06.1996, seit 2011 bei der Alterswehr Ohne Diskussion beschloss der Gemeinderat einstimmig, den vorgeschlagenen Feuerwehrangehörigen die Eigenschaft als Ehrenmitglied zu verleihen [...] ein Teil des Feldwegs Wassertal instandgesetzt werden. In der anschließenden Diskussion meinte Gemeinderat Müller, ob nicht eine Teilsanierung des Feldwegs Länge ohne Förderung kostengünstiger ist und ob[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 458,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
Bericht_vom_29.09.2020.pdf

den Diskussion meinte Gemeinderat Ramminger, das die Kosten trotz Zuschüssen immer noch sehr hoch sind. Er regte an über den Mietpreis mit dem Albwerk zu verhandeln. Gemeinderat Oldenburg erklärte, dass [...] anschließenden Diskussion betonte Gemeinderat Stehle, dass auf jeden Fall vor Beginn der Arbeiten eine Bestandsaufnahme der genutzten Wege erfolgen muss. Gemeinderat Buck wies daraufhin, dass nach Möglichkeit [...] Telekom und der Presse sein. Die Gemeinderäte der beiden Gemeinden Hohenstadt und Drackenstein sind herzlich zu dem Ereignis eingeladen. - RÜB Gartenstraße Gemeinderat Buck erklärte, dass das RÜB bei [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2020
Bericht_vom_28.06.2022.pdf

voraussichtlich ab Ende 2023 statt. Der Gemeinderat nahm Kenntnis von den Ausführungen des Vorsitzenden. - Bebauungsplanverfahren „Länge“ Auf die Frage von Gemeinderat Müller erklärte der Vorsitzende, dass [...] handelt, ist das Bauvorhaben nach § 35 Baugesetzbuch privilegiert. Ohne Diskussion beschloss der Gemeinderat einstimmig das Einvernehmen zu der Bauvoranfrage wird erteilt. Es folgte die Kindergartenbedarfsplanung [...] Geburtsjahrgänge am 21.04.2009 138 Kinder und im Gemeindekindergarten waren 31 Plätze belegt. Der Gemeinderat nahm Kenntnis von der Kindergartenbedarfsplanung. Nächster Tagesordnungspunkt war ein Bericht für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 429,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
Bericht_vom_28.03.2023.pdf

zuständigen Verkehrs- und Polizeibehörden abgestimmt. Gemeinderat Gauss regte an in der Zeit eine mobile Blitzeranlage in Hohenstadt aufzustellen. Der Gemeinderat nahm Kenntnis von den Ausführungen des Vorsitzenden [...] Andreas Kolb sind als kommissarische stellvertretende Kommandanten bis 2028 zu bestellen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Bestellungen. Der Vorsitzende führte aus, dass Herr Tobias Schweizer für [...] Verbindungsweg für das überörtliche Radwegenetz und Wanderweg. In der anschließenden Diskussion schlug Gemeinderat Müller vor den Aushub in die Tiefe zu verringern, um Kosten zu sparen. Der Vorsitzende erklärte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023