Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hohenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Hohenstadt
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.hohenstadt-alb.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 59 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 59.
Sitzung_vom_31.01.2023.pdf

Januar 2023 Als Erstes ging es um den Antrag des Gemeinderats Kurt Oldenburg auf Ausscheiden aus dem Gemeinderat. Der Vorsitzende erläuterte, dass Herr Gemeinderat Kurt Oldenburg in der Gemeinderatssitzung am [...] Bahnhof Merklingen Der Gemeinderat nahm ohne weitere Aussprache Kenntnis vom Jahresrückblick 2022. Der Vorsitzende legte dem Gemeinderat den Spendenbericht 2022 vor. Der Gemeinderat stimmte der Annahme der [...] Ausscheiden aus dem Gemeinderat mitgeteilt hat. Der Antrag wurde am 20. Dezember 2022 schriftlich beim Vorsitzenden eingereicht. Nach § 16 der Gemeindeordnung (GemO) kann ein Gemeinderat sein Ausscheiden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2023
Sitzung_vom_26.09.2023.pdf

Einbruch der Dunkelheit bis 22 Uhr zu stellen. Gemeinderat Buck meinte, der Antrag sollte auf morgens von 5 Uhr bis 8 Uhr erweitert werden. Der Gemeinderat stimmte den Vorschlägen zu. .2 Rückbau der Ba [...] Ladeparks Bahnhof Merklingen stattfindet. Dazu sind die Gemeinderäte der Mitgliedsgemeinden herzlich eingeladen. .7 Hecken schneiden Einige Gemeinderäte wiesen darauf hin, dass auch innerorts auf den privaten [...] Ende der Gartenstraße. .12 Verschmutzung von Straßen Gemeinderat Gauss wies auf die Verschmutzung von Gemeindestraßen mit Pferdeäpfeln hin. Gemeinderat Buck meinte, dass Grundstücke an Feldwegen leider immer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2023
Sitzung_vom_16.11.2021.pdf

meinte Gemeinderat Oldenburg, dass die bisherige Beratung nicht ordentlich durchgeführt wurde. Die verschiedenen Arbeitspreise bei den Angeboten hätten klarer erläutert werden müssen. Gemeinderat Ramminger [...] uern geklärt werden. Auf den Hinweis von Gemeinderat Stehle andere Wärmekonzepte zu prüfen verwies der Vorsitzende auf den Grundsatzbeschluss des Gemeinderats. Nach weiterer Diskussion meinte der Vorsitzende [...] dass es sich um einen Vorschlag handelt und der Gemeinderat letztendlich die Gebühren festlegt. In der nachfolgenden Diskussion legte der Gemeinderat auf Grundlage der derzeitigen Gebühren folgende Gebühren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2021
Sitzung_vom_13.12.2022.pdf

aufnehmen wird. - Antrag auf Ausscheiden aus dem GemeinderatGemeinderat Oldenburg stellte den Antrag gemäß § 16 Gemeindeordnung auf Ausscheiden aus dem Gemeinderat aus wichtigen Gründen. Als wichtiger Grund [...] Daher kann Sicht der Verwaltung das Einvernehmen erteilt werden. Ohne Diskussion beschloss der Gemeinderat einstimmig das Einvernehmen zu dem Bauantrag wird erteilt. Weiter ging es mit dem Beschluss Fo [...] der anschließenden Diskussion wurden verschiedene Sachverhalte zum Thema Wald angesprochen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig den Haushaltsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2023. Nächster Tagesordnungspunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
Protokoll_vom_22.04.2025.pdf

starten. Für die Renovierungsarbeiten wurde im Belegungsplan der Komplette Monat Juli geblockt. Der Gemeinderat stimmt den Maßnahmen soweit zu, es soll vor der nächsten Gemeinderatssitzung noch einen Vorrottermin [...] gemeinnützigen Zwecken im Sinne des § 10 b Abs. 1 EstG dienen. Nach § 78 der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat über die Annahme von Spenden zu entscheiden. Die Spende ist für die Feuerwehr und soll für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2025
MB20250520.pdf

Hohenstadt betragen 1678,64 Euro. Eine Fortführung müsste vom Gemeinderat beschlossen werden, es gibt allerdings von der Mehrheit der Gemeinderäte Einwände, die die Sinnhaftigkeit und den Mehrwert des Mietspiegels [...] darauf geachtet werden, dass diese nicht eintritt. Nach Ende der Diskussionen einigte sich der Gemeinderat einstimmig, keine Stellungnahme für die Teilfortschreibung zu formulieren. Weiter ging es um neue [...] Mietspiegels für die Gemeinde Hohenstadt in Frage gestellt wird. Aus diesem Grund lehnt der Gemeinderat die Mietspiegelfortführung ohne Gegenstimme ab. Die Verwaltung wird die Geschäftsstelle des Gutacht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
MB20250318.pdf

lehnte der Gemeinderat die Bauvoranfrage ab, aufgrund der angegebenen Nutzung als Ferienhaus, da dies laut Bebauungsplan nicht zulässig ist. Im Anschluss wurde die Verwaltung vom Gemeinderat beauftragt [...] Voraussicht nach die Sanierung der Friedhofstraße sowie die Errichtung unseres Dorfladens. Der Gemeinderat stimmte dem vorgestellten Haushalt 2025 einstimmig zu. Weiter ging es um die Pflasterarbeiten an [...] gemeinnützigen Zwecken im Sinne des § 10 b Abs. 1 EstG dienen. Nach § 78 der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat über die Annahme von Spenden zu entscheiden. Es wird seitens der Verwaltung vorgeschlagen, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
MB20250218.pdf

Zuständigkeit erneut festgelegt werden soll. Dem vorgestellten Forstwirtschaftsplan stimmt der Gemeinderat einstimmig zu. Weiter ging es mit einen Bauantrag auf Errichtung von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge [...] tung, auch nach Abstimmung mit den Bauhofmitarbeitern, spricht nichts gegen das Vorhaben. Der Gemeinderat teilte diese Ansicht und stimmte dem Antrag einstimmig zu. Im nächsten Punkt ging es um den Prüfbericht [...] einen Prüfbericht erstellt. Hier wurden einige Punkte identifiziert zu denen Beschlüsse durch den Gemeinderat fehlen, auch muss die Hauptsatzung angepasst werden. Für die Beschlüsse endet die Frist am 28.02[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
MB20241210.pdf

Gemeinde im Wert von 30 Euro ausgehändigt. Im nächsten Punkt ging es um die Annahme von Spenden. Der Gemeinderat nahm einstimmig die Spende des Albwerks mit einem Gesamtbetrag von 500 Euro an. Der Vorsitzende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
MB20241022.pdf

Kalkulation alle Verlustvorträge aus den Vorjahren ausgeglichen sind. Einstimmig beschließt der Gemeinderat die Verbrauchs- und Grundgebühren für die Bereiche Wasser und Abwasser, wie oben beschrieben, [...] mögliche Kalkulation des Hebesatzes für die Grundsteuer B anhand verschiedener Rechenmodelle. Der Gemeinderat beschließt, mit einer Gegenstimme von GR Gauss, den Hebesatz für die Grundsteuer B auf 300 zu [...] vor. Aus diesem Grund wird von der Verwaltung ein unveränderter Hebesatz vorgeschlagen, dem der Gemeinderat einstimmig zustimmt. Im dritten Tagesordnungspunkt ging es um die Stellungnahme für die geplante[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024