Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hohenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Hohenstadt
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.hohenstadt-alb.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 19 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 19.
MB20190723.docx

eine Kandidatur. Es erfolgte geheime Wahl. Im ersten Wahlgang wurde bei Stimmengleichheit die absolute Mehrheit von keinem Kandidaten erreicht. Im zweiten Wahlgang wurde die einfache Mehrheit bei Stim [...] Es erfolgte geheime Wahl. Im ersten Wahlgang erreichte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit Daher fand zwischen den beiden Bewerbern mit den meisten Stimmen eine Stichwahl statt, bei der die einfache [...] punkt Wahlen bzw. Einigung, stellvertretende Bürgermeister und Besetzung von Ausschüssen und Gremien. Der Vorsitzende erläuterte zu Beginn des Tagesordnungspunktes die Bestimmungen zu den Wahlen gemäß[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 26,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
Bericht_vom_26.01.2021.pdf

Vorsitzende die Wahlorganisation für die Landtagswahl 2021 vor: .1 Es wird ein Wahlbezirk gebildet. .2 Wahlraum ist der Bürgersaal im Feuerwehr-/Dorfhaus in der Hauptstraße 10. .3 Wahlvorsteher ist kraft Gesetzes [...] Gemeinderat Sebastian Müller Gemeinderat Daniel Buck .5 Es wird ein eigener Briefwahlbezirk eingerichtet. .6 Zur Briefwahlvorsteherin wird Anita Hofele ernannt. Zum Stellvertreter soll Josef Ramminger ernannt [...] Weiterentwicklung ABSA Gleisbau E-Carsharing, Umsetzung Friedhofskonzeption, Umsetzung Landtagswahl und Bundestagswahl Förderprogramm zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Corona Pandemie Der G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2021
Bericht_vom_22.06.2021.pdf

ging es um die Wahlorganisation der Bundestagswahl 2021: .1 Es wird ein Wahlbezirk gebildet .2 Wahlraum ist der Bürgersaal im Feuerwehr-/Dorfhaus in der Hauptstraße 10 .3 Wahlvorsteher ist kraft Gesetzes [...] Gemeinderat Sebastian Müller Gemeinderat Daniel Buck .5 Es wird ein eigener Briefwahlbezirk eingerichtet. .6 Zur Briefwahlvorsteherin wird Anita Hofele ernannt. Zum Stellvertreter soll Josef Ramminger ernannt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2021
Friedhofssatzung_2021_1pdf.pdf

Beseitigung dieser Gegenstände sorgt. (12) In Wahlgräbern können auch Urnen beigesetzt werden. § 14 Urnenreihen- und Urnenwahlgräber (1) Urnenreihen- und Urnenwahlgräber sind Aschengrabstätten als Urnenstätten [...] Reihengrab oder einem Urnenreihengrab der Verfügungsberechtigte, bei Umbettungen aus einem Wahlgrab oder einem Urnenwahlgrab der Nutzungsberechtigte. (4) In den Fällen des § 22 Abs. 1 Satz 3 und bei Entziehung [...] Schmuckgegenständen und dgl. sowie das Bepflanzen der Grabstätte sind nicht zulässig. § 13 WahlgräberWahlgräber sind Grabstätten für Erdbestattungen, für die Bestattung von Fehlgeburten und Ungeborenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2021
SATZUNG_Förderverein_des_Hohenstadter_Sportverein_e.V..pdf

erweiterten Vorstands beträgt jeweils vier Jahre. Eine Wiederwahl ist zulässig. Scheidet während der Amtsperiode ein Vorstandsmitglied aus, so wird es durch Zuwahl des Vorstands ersetzt. Bei Ausscheiden eines [...] n, die ein neues Präsidiumsmitglied zu wählen hat. Die Hauptversammlung entscheidet darüber, ob das Präsidium mit zwei oder mit drei Mitgliedern pro Wahlperiode besetzt ist. Der Vorstand ist ehrenamtlich [...] beratend teilnehmen. Die Mitgliederversammlung ist insbesondere für folgende Angelegenheiten zuständig: - Wahl, Abberufung und Entlastung des Vorstands - Beschlußfassung über Änderung der Satzung und über die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2022
Bericht_vom_28.03.2023.pdf

nahm Kenntnis von den Ausführungen des Vorsitzenden. - Schöffenwahl 2023 Der Vorsitzende gab bekannt, dass es einige Interessenten für die Schöffenwahl gibt. Der Antrag wurde inzwischen auf der Homepage der [...] der Freiwilligen Feuerwehr im Feuerwehr- und Dorfhaus stattgefunden hat. Bei dem Tagesordnungspunkt Wahlen wurde Heiko Ramminger zum Kommandanten auf 5 Jahre gewählt, Die Voraussetzungen für die Funktion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
SATZUNG_HSV_2020.pdf

durch Zuwahl des Vorstandes ersetzt. Bei Ausscheiden eines Präsidiumsmitgliedes ist jedoch unverzüglich eine außerordentliche Hauptversammlung einzuberufen, die ein neues Präsidiumsmitglied zu wählen hat [...] Hauptversammlung entscheidet darüber, ob das Präsidium mit zwei oder mit drei Mitgliedern pro Wahlperiode besetzt ist. Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig. Über die Sitzung ist ein Protokoll zu führen [...] beratend teilnehmen. Die Mitgliederversammlung ist insbesondere für folgende Angelegenheiten zuständig: - Wahl, Abberufung und Entlastung des Vorstandes - Beschlußfassung über Änderung der Satzung und über die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2020
Bericht_vom_23.05.2023.pdf

Tagesordnungspunkt ging es um die Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028. Der Vorsitzende erläuterte den Sachverhalt und die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Wahl der Schöffen. Die Gemeinde [...] Gemeinde haben sich vier Personen beworben, die geeignet sind. Der Gemeinderat wählte in geheimer Wahl mehrheitlich Herrn Siegfried Ramminger, Höhenweg 10 in Hohenstadt. Die Gemeindeverwaltung wird Herrn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2023
Bericht_vom_28.02.2023.pdf

Stellvertretenden Bürgermeisters Gemeinderat Daniel Buck vor. Der Gemeinderat entschied offen zu wählen. Ohne Gegenstimme wurde Gemeinderat Daniel Buck gewählt. Weiter schlug Gemeinderat Armin Ramminger [...] ltungsverbandes „Oberes Filstal“ Gemeinderat Daniel Buck vor. Der Gemeinderat entschied offen zu wählen. Ohne Gegenstimme wurde Gemeinderat Daniel Buck gewählt. Anschließend wurde Gemeinderat Reiner Schweizer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
Der_Vorsitzende_gab_das_Protokoll_der_Gemeinderatssitzung_vom_13.pdf

Beteiligung Öffentlichkeit und Behörden - Klimaschutzpakt mit dem Land Baden-Württemberg - Landtagswahl und Bundestagswahl - Breitbandversorgung Hohenstadt-Drackenstein, fast fertig gestellt - Nahwärmeversorgung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 464,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022