Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hohenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Hohenstadt
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.hohenstadt-alb.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "grund".
Es wurden 67 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 67.
BRW_Stichtag_01.01.2023_Hohenstadt.pdf

tragsfreie Grundstücke, sowie auf die angegebene bauliche Nutzung (Wohnbaufläche, Gewerbe-/ Mischgebietsfläche, Geschäftslage) gelten nur für frei am Grundstücksmarkt handelbare Grundstücke, die typisch [...] Unbebaute Grundstücke (einschl. Erschließungskosten): 120 – 165 €/m² 2. Rohbauland 2/3 der Ziffer I 1. 3. Bauerwartungsland 1/3 der Ziffer I 1. II. Gemischte Bauflächen: 1. Unbebaute Grundstücke (einschl [...] Abbauland: 20,00 €/m² Hinweise: Die Bodenrichtwerte für Baulandgrundstücke sind aus Kaufpreisen ermittelte, durchschnittliche Lagewerte für Grundstücke innerhalb eines abgegrenzten Gebiets in €/m² Baulandfläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
MB20201215.pdf

Entwässerung des Gebiets erfolgen kann. Grundsätzlich besteht durch den anstehenden Untergrund eine gute Voraussetzung für die Versickerung von Oberflächenwasser. Aufgrund der nordwestlich des Plangebiets liegenden [...] Untersuchungen eingeholt. Entlang der Kreisstraße ist grundsätzlich die Anbaubeschränkung im Abstand von 15 m zum baulichen Fahrbahnrand zu beachten. Aufgrund dessen sowie um vorsorglich Flächen für Lärmsch [...] eit und aufgrund § 4 Abs. 1 BauGB eine frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange durchgeführt. 4. Mit der Verkehrsgeräuschimmissionsprognose wird aufgrund des Angebotes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
2022-12-13_Gemeinde_Hohenstadt_Satzung_zur_Änderung_der_Abwassersatzung_für_Sitzung.pdf

(2) Die Grundgebühr für die Teilleistung Schmutzwasserentsorgung beträgt für die Wasserzählergröße: Zähler Q3_4 Q3_10 Q3_16 Q3_25 Q3_63 Q3_100 Durchfluss m³/h bis 4 10 16 25 63 100 Grundgebühr/Jahr 60,00 [...] öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS) der Gemeinde Hohenstadt vom 27.03.2012 Aufgrund von § 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung [...] 00 € 150,00 € 240,00 € 375,00 € 945,00 € 1.500,00 € Grundgebühr/Monat 5,00 € 12,50 € 20,00 € 31,25 € 78,75 € 125,00 € (3) Die Niederschlagswassergebühr (§ 40 a) beträgt je m² versiegelte Fläche: 0,89 Euro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 429,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2023
Sitzung_vom_13.12.2022.pdf

pro Woche sollten eingehalten werden. - Schulbus Grundschule Westerheim Gemeinderat Buck wies auf die sehr schlechte Schulbusverbindung zur Grundschule Westerheim hin. Die Kinder sind schon eine dreiviertel [...] den Antrag gemäß § 16 Gemeindeordnung auf Ausscheiden aus dem Gemeinderat aus wichtigen Gründen. Als wichtiger Grund gilt insbesondere wenn der Bürger 10 Jahre lang dem Gemeinderat angehört und/oder mehr [...] bekannt. Bei den Bausachen ging es um die Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück Eichhörnchenweg 25, Deckblattänderung. Der Vorsitzende erläuterte anhand von Planunterlagen das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
Datenschutz

Wir möchten nachfolgend darstellen, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten. Hierbei soll Ihnen erläutert werden, wie unsere angebotenen Dienste arbeiten und [...] kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie u.a. in Art. 4 Ziff. 1 DSGVO. Soweit wir als Rechtmäßigkeitsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unser öffentliches Interesse (Art. 6 Abs [...] personenbezogenen Daten nach einem Widerspruch nicht, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die[mehr]

Zuletzt geändert: 19.10.2023
Sitzung_vom_16.11.2021.pdf

Erstellung einer Eröffnungsbilanz notwendig. Grundlage für die Eröffnungsbilanz sind die Erfassung und Bewertung des Vermögens und der Schulden. Als Bewertungsgrundlage hierfür dient die Bewertungsrichtlinie [...] auf den Ausführungen zur Bilanzierung nach den Grundlagen des NKHR in Baden-Württemberg (3. Auflage, Juni 2017). Das Ergebnis der Bewertung ist die Grundlage der Eröffnungsbilanz und der einzelnen Bilan [...] im Wesentlichen auf dem Muster der Arbeitsgruppe Bilanzierung und Inventarisierung und ist die Grundlage für die Durchführung von Inventuren und für die Aufstellung von Inventaren (gilt sowohl für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2021
Bericht_vom_17.11.2020.pdf

Immobilien der Gemeinde wurde an die iib vergeben. Dazu gehören die unbebauten Grundstücke mit Aufwuchs, die bebauten Grundstücke mit den Gebäuden und das Infrastrukturvermögen (u. a. Straßen, Wege, Plätze) [...] 2018/01.01.2019 ergibt einen Vermögenswert von rund 3,6 Mio. € bezogen auf die unbebauten Grundstücke, bebauten Grundstücke und Infrastrukturvermögen. Daraus ergeben sich jährliche Abschreibungen von rund 72 [...] und dem Bewertungsleitfaden Vereinfachungsregeln, da in einige Fällen die Kosten aus historischen Gründen nicht mehr belegt werden können oder die Ermittlung einen unverhältnismäßig hohen Aufwand verursachen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2020
2022-13-12_Gemeinde_hohenstadt_Satzungsänderung_Wasser_für_Sitzung.pdf

Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) der Gemeinde Hohenstadt vom 27.03.2012 Aufgrund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg [...] Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 409,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2023
Gewerbeabmeldung.pdf

Gewerbean-, -ab-und –ummeldungen. Sie ist unentbehrliche Informationsgrundlage für die Wirtschafts-, Wettbewerbs-und Strukturpolitik. Rechtsgrundlage der Statistik ist § 14 Abs. 1 Satz 3 i.V.m. § 14 Abs. [...] eine Zweigniederlassung eine unselbständige Zweigstelle wird erstattet für 24 ein Reisegewerbe 25 Grund der Aufgabe/ Vollständige Aufgabe Verlegung in einen anderen Meldebezirk 26 der Übergabe Wechsel der [...] Übergabe (Erbfolge, Kauf, Pacht) 27 Name des künftigen Gewerbetreibenden oder künftiger Firmenname 28 Gründe für die Betriebsaufgabe (z.B. Alter, wirtschaftliche Schwierigkeiten, Insolvenzverfahren usw.) Hinweis:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 591,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Bericht_vom_28.06.2022.pdf

Bodenwaage und Neubau von zwei Futtersilos auf dem Grundstück Lindenhof 2. Der Vorsitzende erläuterte anhand von Planunterlagen das Bauvorhaben. Das Grundstück liegt im Außenbereich. Da es sich um einen la [...] betragen. Davon sind 17 Kinder unter 3 Jahren, 20 Kinder im Kindergartenalter, 22 Kinder im Grundschulalter und 20 Kinder auf weiterführenden Schulen. Derzeit sind 26 Kinder im Kindergarten Bergesspitze [...] Heizzentrale begonnen werden. Der Standort der Heizzentrale ist am östlichen Ortsrand auf Höhe des Parkplatzgrundstücks Wasen geplant. Anschließend soll die Haupttrasse der Wärmeleitungen im Ort ab dem Frühjahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 429,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022