Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hohenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Hohenstadt
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.hohenstadt-alb.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "grund".
Es wurden 67 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 67.
Der_Vorsitzende_gab_das_Protokoll_der_Gemeinderatssitzung_vom_13.pdf

Hohenstadt, Miete eines Gemeindegrundstücks für eine Hackschnitzelanlage. Der Vorsitzende erklärte, in der Gemeinderatssitzung am 13. Dezember 2021 wurde über die Miete des Gemeindegrundstücks Flurstücknummer [...] wurde ein Alternativvorschlag eines anderen Gemeindegrundstücks unterbreitet. Dieser Sachverhalt wurde zwischenzeitlich geprüft. Eine Bebauung des Grundstücks Flurstücknummer 897 Gewann Gassenäcker ist [...] Biotop bedeckt ist und sich zudem im Landschaftsschutzgebiet befindet. Daher soll das o.a. Gemeindegrundstück 875 für eine Teilbebauung mit einer Hackschnitzelanlage genutzt werden. Über den Pachtvertrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 464,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
Bericht_aus_der_Sitzung_vom_21.09.2021.pdf

dauern. - Versetzung Ortsschild beim „Im Grund“ wegen Baugebiet „Länge“ Gemeinderat Gauss erinnerte an die Versetzung des Ortsschildes bei der Straße „Im Grund“ Dieses Thema könnte bei dem Termin mit dem [...] bestätigt hat. - Baugebiet „Länge“, Sachstand Der Vorsitzende erklärte, dass im vorgesehenen Baugebiet aufgrund der festgestellten Inhomogenität des Bodens noch weitere Sickerversuche durchgeführt werden sollen [...] hrsamt angesprochen werden. - Straßenbeleuchtung entlang Feldweg Laichinger Straße zur Straße Im Grund Auf die Frage von Gemeinderat Gauss erklärte der Vorsitzende, dass das Thema Straßenbeleuchtung im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2021
Gewerbeanmeldung.pdf

Gewerbean-, -ab- und –ummeldungen. Sie ist unentbehrliche Informationsgrundlage für die Wirtschafts-, Wettbewerbs-und Strukturpolitik. Rechtsgrundlage der Statistik ist § 14 Abs. 1 Satz 3 i.V.m. § 14 Abs. [...] eine Zweigniederlassung eine unselbständige Zweigstelle wird erstattet für 24 ein Reisegewerbe 25 Grund der Neuerrichtung/ Neugründung Wiedereröffnung nach Verlegung aus einem anderen Meldebezirk der Übernahme [...] Abs. 6 BStatG keine aufschiebende Wirkung. Die erhobenen Einzelangaben werden nach § 16 BStatG grundsätzlich geheimgehalten. Nur in ausdrücklich gesetzlich geregelten Ausnahmefällen dürfen Einzelangaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 688,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
MB20230425.pdf

Haushaltsjahr 2023. Aufgrund der hohen Steuereinnahmen aus 2021 muss die Gemeinde 2023 hohe Umlagen bezahlen (FAG-Umlage und Kreisumlage). Zusätzlich fallen die Zuweisungen aufgrund gesunkener Einwohnerzahlen [...] Zuschüsse, Anschaffungen beim Bauhof mit rund 132.500 € (Ersatzbeschaffung Bauhoffahrzeug) und Grundstückserwerb mit rund 422.400 €. Am Jahresende werden die liquiden Mittel bei rund 925.573 € liegen. Die [...] die Überarbeitung ist zwingend erforderlich, weil entscheidungserhebliche Umweltfachgutachten grundsätzlich öffentlich ausgelegt werden müssen. Die Autobahn GmbH arbeitet mit höchster Priorität am Albaufstieg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 226,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
Bericht_vom_20.10.2020.docx

Firma GP Joule. Der Vorsitzende erinnerte an die Nahwärmekonzeption aus dem Jahr 2015/2016, die aufgrund des geringen Interesses und der Schwierigkeit für die Gründung einer Genossenschaft nicht umgesetzt [...] Der Wärmebedarf beläuft sich auf rund 2.000 MWh pro Jahr. Bei der Wärmeerzeugung würde die Grundlastdeckung mit der Abwärme aus der Biogasanlage gedeckt, für die Mittellastabdeckung können Hackschnit [...] Hohenstadter Wichtelstube durch die Gemeinde. Bei diesem Tagesordnungspunkt war der Vorsitzende aufgrund seiner Tätigkeit als 2. Vorsitzender in der Hohenstadter Wichtelstube e. V. befangen. Der Gemeinderat[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 22,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2020
Bericht_vom_31.05.2022.pdf

mit Bausachen: Antrag auf Baugenehmigung Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage auf dem Grundstück Wiesensteiger Straße 25/1. Der Vorsitzende erläuterte anhand von Planunterlagen das Bauvorhaben [...] Antrag auf Neubau einer Garage und Anbau eines Wintergartens an das bestehende Wohnhaus auf dem Grundstück Eichenweg 20. Anhand von Planunterlagen erläuterte der Vorsitzende das Bauvorhaben und verwies [...] verkehrsrechtliche Regelung in der Kronengasse, die Versetzung des Ortseingangsschildes bei der Straße Im Grund. Von der Verwaltung wird auch das Thema Kreisverkehr Merklinger Straße/Drackensteiner Straße und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
MB20190723.docx

Antrag auf Baugenehmigung für den Neubau einer Doppelgarage auf dem Grundstück Buchenweg 3 konnte nicht beraten werden, da aufgrund von Vorgaben des Baurechtsamtes eine Umplanung vorgenommen werden muss [...] für die Errichtung eines Carports auf dem Grundstück Auerhahnweg 8 erläuterte der Vorsitzende, dass das Bauvorhaben vom Gemeinderat vorberaten wurde. Aufgrund von Missverständnissen zwischen Bauherrn und [...] vereinfachten Verfahren für die BAB 8, Machbarkeitsstudie für einen Bahnhof bei Merklingen, Grundsatzbeschluss zur Umsetzung des neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen, Pferdesteuer, Breitbandversorgung[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 26,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
Impressum

verschlüsselter elektronischer Post Die Gemeinde Hohenstadt kann aus technischen und organisatorischen Gründen zurzeit noch keine verschlüsselten E-Mails entschlüsseln. Falls Sie uns vertrauliche Informationen [...] signierter elektronischer Post Leider kann die Gemeinde Hohenstadt aus technischen und organisatorischen Gründen zurzeit noch keine elektronischen Signaturen auf Echtheit und Gültigkeit prüfen. Wir können derzeit[mehr]

Zuletzt geändert: 19.10.2023
MB20200630.docx

bekannt. Weiter ging es mit Bausachen: .1 Bauantrag auf Neubau eines Carports mit Abstellraum auf dem Grundstück Buchenweg 3. Der Vorsitzende erläuterte anhand von Planunterlagen das Bauvorhaben. Für den Bereich [...] Einvernehmen zu dem Baugesuch wird erteilt. .2 Bauantrag auf Neubau einer Doppelgarage auf dem Grundstück Laichinger Straße 3. Der Vorsitzende erläuterte anhand von Planunterlagen das Bauvorhaben. Für [...] das Einvernehmen zu dem Baugesuch wird erteilt. .3 Bauantrag auf Neubau eines Wohnhauses auf dem Grundstück Uhuweg 6. Der Vorsitzende erläuterte, dass die Unterlagen für das Bauvorhaben noch nicht komplett[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 22,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
Ausstattung

Ablauf: Bereits im Jahr 1989 gab es Planungen zum Bau eines Gemeinschaftshauses in der Ortsmitte. Aufgrund der finanziellen Lage der Gemeinde war man aber nicht in der Lage ein solch umfangreiches Projekt [...] weitergebaut werden, da rechtzeitig die Heizung fertig gestellt werden konnte. 2002 Ende Januar kann aufgrund der milden Witterung der Außenputz angebracht werden. Bis Ende März wird die Fassade gestrichen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.10.2023