Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hohenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Hohenstadt
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.hohenstadt-alb.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "28.07.2020".
Es wurden 7 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.
Berichte

vom 30.06.2020 Bericht vom 28.07.2020 Bericht vom 29.09.2020 (PDF-Datei) Bericht vom 20.10.2020 Bericht vom 17.11.2020 (PDF-Datei) Bericht vom 15.12.2020 (PDF-Datei) Berichte 2021 Bericht vom 26.01.2021 [...] Bericht vom 23.07.2019 Bericht vom 17.09.2019 Bericht vom 15.10.2019 Bericht vom 19.11.2019 Bericht vom 10.12.2019 Berichte 2020 Bericht vom 21.01.2020 Bericht vom 18.02.2020 Bericht vom 26.05.2020 Bericht vom [...] Bericht vom 26.04.2022 (PDF-Datei) Bericht vom 31.05.2022 (PDF-Datei) Bericht vom 28.06.2022 (PDF-Datei) Bericht vom 26.07.2022 (PDF-Datei) Bericht vom 27.09.2022 (PDF-Datei) Bericht vom 25.10.2022 (PDF-Datei)[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2025
MB20200630.docx

im Täle Für den Bau der Filstalbrücke für die Bahn wird vom 13.07. bis 16.07.2020 die L1200 halbseitig gesperrt. Vom 17.07. bis 18.07.2020 ist eine Vollsperrung erforderlich, so der Vorsitzende. - Stra [...] Aus der letzten Gemeinderatsitzung vom 30. Juni 2020 Der Vorsitzende gab die Protokolle der Gemeinderatssitzungen vom 26. Mai und 16. Juni 2020 bekannt. Weiter ging es mit Bausachen: .1 Bauantrag auf Neubau [...] Bauvorhaben noch nicht komplett sind. Daher wird das Baugesuch in der Gemeinderatssitzung am 28. Juli 2020 behandelt. .4 Bauantrag auf Anbau einer Doppelgarage mit Vordach auf dem Grundstück Eichenweg[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 22,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
Termine

2020 09.Jan. 1. Singstunde 07.Feb. JHV 08.März Obermarchtal – Messe Martin Chor 10. April Karfreitag Chor 12. April Ostersonntag Maiandacht Hohenstadt Chor Maiandacht Dotzburg Chor 11. Juni Fronleichnam [...] n.d.Sommerpause 11. Okt. Erntedankfest Chor 01.Nov. Allerheiligen Chor 15.Nov. Volkstrauertag Chor 28.Nov. Weihnachtsmarkt + Adventsingen Chor 29.Nov. Sen.Nachmittag – 1. Advent Chor Fr - 11. Dez. Wei[mehr]

Zuletzt geändert: 19.10.2023
MB20200526.docx

der Fassung vom 28.04.1992, geändert am 11.09.2001 zum 01.07.2020 aufgehoben werden. Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Aufhebung der Gutachterausschussgebührensatzung zum 01.07.2020. Als Nächstes [...] 30.06.2020 aufzuheben. Dann stand die Aufhebung der Gutachterausschussgebührensatzung zur Abstimmung. Der Vorsitzende erklärte, dass der gemeinsame Gutachterausschuss mit Wirkung vom 01.07.2020 seine Arbeit [...] Aus der letzten Gemeinderatsitzung vom 26. Mai 2020 Der Vorsitzende gab das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 18. Februar 2020 bekannt. Als Nächstes gab es einen Kurzbericht zur Corona Pandemie in[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 25,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
MB20200728.docx

Aus der letzten Gemeinderatsitzung vom 28. Juli 2020 Der Vorsitzende gab das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 30. Juni 2020 bekannt. Bei der Bürgerfragerunde waren keine Zuhörer anwesend. Weiter ging [...] tzung und stimmte dem Haushalt 2020 zu. Es folgte die Kindergartenbedarfsplanung. Der Vorsitzende berichtete, dass die Geburtsjahrgänge vom 01.10.2005 bis 28. Juli 2020 2019 insgesamt 82 beträgt. Davon [...] ausführlich Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt des Haushaltsplanes für 2020 mit den einzelnen Produktgruppen. Herr Götz erklärte, dass für 2020 im Ergebnishaushalt Erträge von 1.498.290 € und Ausgaben in Höhe[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 23,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
MB20200218.docx

Vereinbarung soll am 01.07.2020 in Kraft treten. · Die Gemeinde verpflichtet sich die Gutachterausschussgebührensatzung und die Vorgaben in der Verwaltungsgebührensatzung zum 30.06.2020 aufzuheben. · Die M [...] Aus der letzten Gemeinderatsitzung vom 18. Februar 2020 Der Vorsitzende gab das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 21. Januar 2020 bekannt. Als Nächstes ging es um Bausachen, Bauantrag auf Neubau einer [...] Gutachterausschusses endet am 30.06.2020. · Die Beratung und der Beschluss der Bodenrichtwerte sollen mit den jeweiligen örtlichen Gutachtern erfolgen. · Alle bis zum 01.04.2020 eingegangenen Anträge zu einem[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 24,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
SATZUNG_HSV_2020.pdf

März 2020 SATZUNG § 1 Name und Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen "Hohenstadter Sportverein e.V." Er ist im Vereinsregister eingetragen. Der Hohenstadter Sportverein wurde am 20.07.1993 gegründet [...] § 11,§ 12, § 14 und § 15 wurden am 07.03.2015 durch die Hauptversammlung beschlossen. Satzungsänderung § 2, § 8, § 10, und diverse Formatierungen wurden am 14.03.2020 durch die Hauptversammlung beschlossen [...] ieder ist ein Vorstandsbeschluss zu einer Beschlusssache auf schriftlichem Weg (Umlauf) möglich (§ 28, § 32 Abs. 2 BGB). Schriftliche Beschlüsse können nach § 126 Abs. 3 und § 126a BGB durch die elektronische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2020