Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hohenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Hohenstadt
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.hohenstadt-alb.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser gebühren".
Es wurden 16 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.
2022-12-13_Gemeinde_Hohenstadt_Satzung_zur_Änderung_der_Abwassersatzung_für_Sitzung.pdf

78,75 € 125,00 € (3) Die Niederschlagswassergebühr (§ 40 a) beträgt je m² versiegelte Fläche: 0,89 Euro (4) Die Gebühr für sonstige Einleitungen beträgt je m³ Abwasser oder Wasser: 3,31 Euro (5) Beginnt [...] Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS) der Gemeinde Hohenstadt vom 27.03.2012 Aufgrund von § 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und [...] Änderung der Abwassersatzung vom 27.03.2012 beschlossen: Artikel 1: § 42 wird wie folgt neu gefasst: § 42 Höhe der Abwassergebühren (1) Die Mengengebühr für die Teilleistung Schmutzwasserentsorgung (§ 40) beträgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 429,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2023
2022-13-12_Gemeinde_hohenstadt_Satzungsänderung_Wasser_für_Sitzung.pdf

Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) der Gemeinde Hohenstadt vom 27.03.2012 Aufgrund [...] Änderung der Wasserversorgungssatzung vom 27.03.2012 beschlossen: Artikel 1: § 43 (Verbrauchsgebühren) Abs. 1 wird wie folgt neu gefasst: (1) Die Verbrauchsgebühr wird nach der gemessenen Wassermenge (§ 44)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 409,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2023
MB20241022.pdf

es um die Wasser- und Abwassergebühren für die Jahre 2025 und 2026. Unser Kämmerer Frieder Götz stellte die Gebührenkalkulation und die Satzungsänderungen für die Bereiche Wasser und Abwasser für die Jahre [...] lation Trinkwasser 2025-2026: Im Bereich der Trinkwasserversorgung haben sich die Aufwendungen der Gemeinde Hohenstadt in den letzten Jahren moderat erhöht. Um weiterhin kostendeckende Gebühren zu erheben [...] Nachkalkulation Abwasser 2021-2022: Bei der Nachkalkulation im Bereich Abwasser für die Jahre 2021-2022 handelt es sich um eine vorläufige Kalkulation, da die Jahresabschlüsse des Abwasserverbands „Oberes Filstal“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024
Friedhofssatzung_2021_1pdf.pdf

Enkelkinder). (3) Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. § 29 Entstehung und Fälligkeit der Gebühren (1) Die Gebührenschuld entsteht 1. bei Verwaltungsgebühren mit der Beendigung der Am [...] bei Benutzungsgebühren mit der Inanspruchnahme der Bestattungseinrichtungen und bei Grabnutzungsgebühren mit der Verleihung des Nutzungsrechts. (2) Die Verwaltungsgebühren und die Benutzungsgebühren werden [...] Anlage zur Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebührensatzung) vom 16. November 2021 Gebührenverzeichnis 1. Verwaltungsgebühren 1.1 Grabmalgebühren 1.1.1. Für die Genehmigung zur Aufstellung oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2021
MB20240730.pdf

Verwaltung beantragt. Die Zuschusszusage für die Feldwege Wassertalweg und Länge Weg gelten bis 31.12.2024. Aus Sicht der Verwaltung sollte der Wassertalweg beschränkt ausgeschrieben und noch im Herbst dieses [...] Gegenstimme Gemeinderat Tobias Schweizer gewählt. Vertreter für die Verbandsversammlung der Albwassergruppe II Vorgeschlagen wurden die Gemeinderäte Sebastian Müller und Efstratios Dritsas. Es folgte geheime [...] ist es, so der Vorsitzende, dass die Post den jetzigen Standort ausgesucht hat. Es folgten Kindergartengebühren Kindergarten Bergesspitze und Hohenstadter Wichtelstube. Der Vorsitzende erläuterte, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
Grossviehabzug_allgemein.pdf

Fax: 07335/9249-29 Viehzählung für das aktuelle Abrechnungsjahr Rechtsgrundlage: Beitrags- und Gebührensatzung zur jeweiligen Entwässerungssatzung. Für den Viehbestand ist der Stichtag maßgebend, nachdem [...] vorstehenden Angaben werden hiermit bestätigt. Ferner versichere ich, dass zum Tränken der Tiere kein Wasser aus einem Brunnen verwendet wird. Ort, Datum Unterschrift WICHTIG: Das ausgefüllte Formular ist bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
MB20191119.docx

nächsten Jahr die Kalkulation der Friedhofsgebühren und die Änderung der Friedhofssatzung und der Gebührensatzung in die Wege leiten. - Verbandsversammlung Albwasserversorgungsgruppe II am 18. November 2019 Der [...] optimalen Wertschöpfung gewünscht wird. Die Gebühr für den Holzverkauf liegt zukünftig bei 3,40 €/m³ verkauften Holzes zzgl. MwSt. Die voraussichtlichen Gebühren für die Dienstleistungen im Holzverkauf werden [...] bei 0,80 €/Fm liegen. Für die Gemeinde Hohenstadt liegen die Gebühren bei 1.052 €. Die Kosten für den Forstlichen Revierdienst und den Gebühren für den Holzverkauf betragen zusammen 3439,13 €. Die Verwa[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 26,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
Sitzung_vom_16.11.2021.pdf

und der Gemeinderat letztendlich die Gebühren festlegt. In der nachfolgenden Diskussion legte der Gemeinderat auf Grundlage der derzeitigen Gebühren folgende Gebühren fest: Reihengrab für Verstorbene vom [...] Bekanntgaben wurden u. a. folgende Themen angesprochen: - Sondernutzung an Straßen, Wasserversorgung- und Abwasserleitung K 1431 und K 1433 Der Vorsitzende informierte, dass der Vertrag von 1973 mit dem [...] Straßenbauamt Kirchheim aufgehoben und ein neuer Vertrag für die Wasserversorgungsleitungen und Abwasserleitungen in den Kreisstraßen geschlossen wurde. - Kurzbericht Hauptversammlung Feuerwehr Der Vorsitzende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2021
Bericht_vom_17.11.2020.pdf

Gemeinde erwirtschaftet werden. Dazu kommen noch Abschreibungen und Auflösungen aus Abwasseranlagen, Friedhof, Wasserversorgung und bewegliches Vermögen. Nach kurzer Diskussion nahm der Gemeinderat Kenntnis [...] Vorsitzende erklärte, die Verwaltung muss als nächsten Schritt die Friedhofssatzung anpassen und die Gebühren neu kalkulieren. Nach kurzer Diskussion nahm der Gemeinderat Kenntnis von dem Gestaltungskonzept[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2020
Bericht_vom_26.01.2021.pdf

Verwaltung eingegangen. Nachdem in dem Bestandsgebiet Leintalstraße die Erschließung sowie Wasserver- und Abwasserentsorgung vorhanden sind, würden die Leistungen des Stadtplanungsbüros auf Stundenbasis abgerechnet [...] folgende Themen angesprochen: - Kindergartenangelegenheiten, Gebühren während der Notbetreuung Der Vorsitzende informierte, dass die Kindergartengebühren für Januar und Februar 2021 nicht veranlagt werden. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2021