Hauptbereich
Weitere Bürgerinfo zu den Buslinien 967/968
Seit dem 11. Dezember 2022 mit dem Bus nach Merklingen und dem Zug weiter nach Ulm und Richtung Stuttgart
Die umweltfreundliche Mobilität ist eines der wichtigsten Kreisentwicklungsziele und zwingend notwendig zur Bekämpfung der Klimakrise. Nach dem Fahrplankonzept “Bus19+” im Jahr 2019 mit rund 1,7 Mio. zusätzlichen Fahrplankilometern sowie der VVS-Vollintegration im Jahr 2021 kommt es in diesem Jahr zu einem weiteren wichtigen Ereignis beim öffentlichen Nahverkehr: Die Neubaustrecke Wendlingen – Ulm mit dem neuen Bahnhof Merklingen Schwäbische Alb wird in Betrieb genommen. Der neue Halt auf der Alb bietet attraktive Verbindungen – auch für die Fahrgäste aus dem Landkreis Göppingen.
Der Landkreis Göppingen bindet diesen Bahnhof mit den neuen Buslinien 967 und 968 an das Obere Filstal an. Aus den Gemeinden Hohenstadt, Drackenstein, Mühlhausen/T., dem Bad Ditzenbacher Ortsteil Gosbach sowie der Stadt Wiesensteig besteht zukünftig eine direkte Busverbindung zum neuen Bahnhof im Stundentakt. Alle Busse sind auf die Züge der neuen Linie IRE 200 Richtung Ulm und Wendlingen/Stuttgart abgestimmt und bieten damit eine neue, schnelle und komfortable Reisekette in die Region Ulm. Für Fahrten in den Alb-Donau-Kreis gilt der DING-Tarif, für Fahrten aus dem VVS-Gebiet über den Bahnhof Merklingen in das Gebiet des VVS der Tarif des VVS.
Einfach, Schnell, Zusammen – Nutzen Sie die neuen Buslinien und tragen damit Ihren Teil zum Klimaschutz bei! Bis zum 31.12.2022 können Sie beide Buslinien kostenlos nutzen und sich auf diesem Wege von den Vorteilen überzeugen!
Alle Informationen zu den neuen Buslinien finden Sie online unter www.vvs.de oder in der App „VVS Mobil“.
Das Liniennetz können Sie hier (PDF-Datei) einsehen.