Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hohenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Hohenstadt
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.hohenstadt-alb.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zählen/".
Es wurden 46 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 46.
Ihr Zählerstand ist gefragt

wir Ihre Zählerstände und Unterstützung. Die Gemeinde Hohenstadt startet die Selbstablesung mit einer E-Mail-Kampagne. Sollten Sie eine E-Mail erhalten haben, bitten wir Sie, uns Ihre Zählerstände bis zum [...] sekarte. Von telefonischen Zählerstands-Meldungen bitten wir abzusehen, da die Ablesekarten in einem automatisierten Verfahren verarbeitet werden. Sollte uns Ihr Zählerstand nicht termingerecht bis zum [...] Selbstablesung des Wasserzählers für die Jahresabrechnung 2023 Zum Ende des Jahres ermitteln wir Ihren jährlichen Wasserverbrauch, damit für Sie die Jahresverbrauchsabrechnung erstellt werden kann. Dazu[mehr]

Zuletzt geändert: 04.12.2023
SEPA-Formblatt_Gemeindeverwaltungsverband_für_Gemeinde_Hohenstadt.pdf

„Oberes Filstal“ Hauptstraße 25 73349 Wiesensteig Ich (wir) ermächtige(n) den oben genannten Zahlungsempfänger, Zahlungen von meinem (unseren) Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich [...] ich mein (wiesen wir unser) Kreditinstitut an, die von oben genanntem Zahlungsempfänger auf mein (unser) Konto gezogene(n) Lastschrift(en) einzulösen. Hinweis: Ich kann (wir können) innerhalb von acht [...] dabei die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. SEPA Lastschrift Mandat Zahlungsempfänger GVV Oberes Filstal für die Gemeinde Hohenstadt Hauptstraße 25 73349 Wiesensteig Gläubiger-I[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2020
Ummeldung_Wasser_Gemeinde_Hohenstadt.pdf

Vorname IBAN BIC Name Kreditinstitut 5. Ablesung/Übergabe Datum der Zählerablesung zur Übergabe: ZählernummerHauptzählerZählerstand 𝑚3 Ort, Datum Unterschrift bisherige/r Eigentümer/in Unterschrift [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2020
Gewerbeabmeldung.pdf

Hausnummer, Postleitzahl, Ort) (Mobil-)Telefonnummer Telefaxnummer E-Mail-Adresse Internetadresse Angaben zum Betrieb 12 Zahl der geschäftsführenden Gesellschafter (nur bei Personengesellschaften) / Zahl der [...] Seite 1 von 3 Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 3 Gewerbe-Abmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder [...] Zweigniederlassungen und unselbständigen Zweigstellen) Name, Vornamen Anschriften (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) 15 Betriebsstätte (Mobil-)Telefonnummer Telefaxnummer E-Mail-Adresse Internetadresse 16[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 591,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Gewerbeanmeldung.pdf

Hausnummer, Postleitzahl, Ort) (Mobil-)Telefonnummer Telefaxnummer E-Mail-Adresse Internetadresse Angaben zum Betrieb 12 Zahl der geschäftsführenden Gesellschafter (nur bei Personengesellschaften) / Zahl der [...] Seite 1 von 3 Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 1 Gewerbe-Anmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder [...] lassungen und unselbstständigen Zweigstellen) Name, Vornamen Anschriften (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) 15 Betriebsstätte (Mobil-)Telefonnummer Telefaxnummer E-Mail-Adresse Internetadresse 16[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 688,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Sitzung_vom_26.09.2023.pdf

Das Angebot der BayWa liegt bei rund 158.000 € für einen neuen Fendt Schlepper 312 Vario. Die Inzahlungnahme für das jetzige Fahrzeug liegt bei rund 27.800 €. Damit würden die Kosten rund 130.200 € betragen [...] Herr Eisele die Fragen aus dem Gemeinderat. Herr Eisele führte aus, dass das Angebot für die Inzahlungnahme des „alten“ Fahrzeugs auf 31.000 € erhöht wird, da erst kürzlich eine größere Reparatur an dem [...] 270 € zu liefern und das jetzige Fahrzeug Fendt 312 Vario mit Frontlader zum Preis von 31.000 € in Zahlung zu nehmen. Nächster Tagesordnungspunkt war die Modernisierung ländliche Wege, Vergabe Feldweg Stöcke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2023
Bericht_vom_28.03.2023.pdf

Schüler und Eintritt 4,50 € zu zahlen. Nach kurzer Diskussion beschloss der Gemeinderat einstimmig einen Schullastenausgleich in Höhe von 200 € pro Schüler und Jahr zu zahlen. Beschlossen wird auch für das [...] werden jährlich Kosten für den Lehrmittelausgleich von 40,90 € sowie ein Mietausgleich von 30,69 € gezahlt. Das sind jährliche Gesamtkosten von 1.574,76 €. In Absprache mit der Verbandskämmerei des Gemei [...] das Schulschwimmen im Albbad pro Schüler und Eintritt 4,50 € zu zahlen. Beim Tagesordnungspunkt Sonstiges und Bekanntgaben wurden u. a. folgende Themen angesprochen: - BAB 8 zwischen Ulm-West und Mühlhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
MB20231024.pdf

inwieweit die Windkraftanlagenbetreiber oder Photovoltaikfreianlagenbetreiber Zahlungen für die Nutzung der Feldwege zahlen können. Der Vorsitzende meinte, die Verwaltung wird sich beim Gemeindetag kundig [...] eine Mitinvestition an und erläuterte an einer Beispielsrechnung die Tilgung, Zinsen und Auszahlungmöglichkeiten. Auf die Frage vom Vorsitzenden erklärte Herr Frisch, dass bei der Planung zur Finanzierung [...] mit Rechenschaftsbericht 2022. Im Ergebnis schließt die Finanzrechnung mit einem Stand von Zahlungsmitteln in Höhe von 1.184.053,72 € ab. Zum 31.12.2022 beträgt der Schuldenstand 91.000 €. Herr Götz ging[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
MB20191015.docx

119.000 €. Das jetzige Bauhoffahrzeug Fendt 312 Vario mit Frontlader würde für 42.000 € brutto in Zahlung genommen werden. Für den Erwerb des jetzigen Bauhoffahrzeuges gibt es auch einen privaten Interessenten [...] ein Angebot über ein Vorführfahrzeug einzuholen. Nachdem dem Gemeinderat bis zur Sitzung nicht alle Zahlen vorlagen, stellte Gemeinderat Buck den Antrag auf Vertagung des Tagesordnungspunktes. Dem Antrag [...] Vorsitzenden. - Bevölkerungsfortschreibung zum 30.06.2019 Der Vorsitzende gab bekannt, dass die Bevölkerungszahl der Gemeinde zum 30.Juni dieses Jahres 859 Personen beträgt. Es folgte noch eine nichtöffentliche[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 20,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
2022-12-13_Gemeinde_Hohenstadt_Satzung_zur_Änderung_der_Abwassersatzung_für_Sitzung.pdf

31 Euro (2) Die Grundgebühr für die Teilleistung Schmutzwasserentsorgung beträgt für die Wasserzählergröße: Zähler Q3_4 Q3_10 Q3_16 Q3_25 Q3_63 Q3_100 Durchfluss m³/h bis 4 10 16 25 63 100 Grundgebühr/Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 429,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2023